Sonntag, 7. September 2008

alles nach Plan?

Wie ich ja schon mehrfach geschrieben habe, lebe ich in einer Dom/dev-Beziehung und nach längerer Überlegung habe ich (mit Genehmigung meines Herrn) beschlossen Euch daran etwas teilhaben zu lassen.

Bevor wir diesen dritten Versuch Milch zu geben gestartet haben, haben wir lange geredet, überlegt und uns Gedanken zum Thema Alltagstauglichkeit gemacht. Es sollte praktikabel sein und nicht wieder aus Zeitgründen aufgegeben werden müssen. Klar gibt es Tage an denen ich es öfter schaffe, dann wieder Tage an denen es nur ein/oder zweimal funktioniert, weil es die Zeit einfach nicht ermöglicht. Ich würde behaupten das wir diesmal den Einstieg in einer Zeit gewagt haben, die von Haus aus eher unregelmäßig ist. Aber zum einen konnte ich es kaum mehr abwarten endlich wieder Milch zu geben und zum anderen war ich davon überzeugt, wenn ich es in diesen schwierigen Wochen schaffe, regelmäßig Zeit für dieses Thema zu finden, dann klappt es auch weiterhin.

Ich kopiere, wie schon gesagt mit Erlaubnis meines Herrn, eine Passage aus unserem gemeinsamen Blog hier rein. Als wir anfingen uns Gedanken um die Umsetzung zu machen war uns klar das es nur mit festen Vorgaben funktionieren kann – so wird es ab übernächster Woche auch wieder strikt nach diesem Plan ablaufen – und das diese Vorgaben einiges erleichtern.

*zap hier also die Passage aus dem Eintrag von meinem Herrn*

Liebe anja,

ich freue mich sehr, mit dir wieder deine Euter zu aktivieren. Diesmal nicht nur als Strohfeuer, sondern dauerhaft und deutlich mehr als bisher. Aus diesem Grund ist dieser Plan entstanden. Er soll dich nicht gängeln, sondern eher der „rote Faden“ sein, damit deine Euter bald schön prall sind. In Liebe, dein Herr.

Dieser Plan ist ein erster Entwurf. Je nach Erfahrung in der Praxis wird er weiter angepasst.

Täglicher Zeitplan

05:15 1. Melken

10:00 2. Melken

15:00 3. Melken

20:00 4. Melken

Melken im Detail

1. jedes Euter 2min massieren und per Hand ausstreichen

wichtig: Dabei nicht über die Haut, sondern mit der Haut massieren

2. Pumpe anlegen und 25 Minuten pumpen

3. Euter 5 min massieren und per Hand ausstreichen

wichtig: Dabei nicht über die Haut, sondern mit der Haut massieren

4. Gesamtdauer: 40 min

Nach jedem Melken wird die Melkmenge notiert und eingetragen. Eine Excel liste dafür folgt.

Euterpflege

- zu enge BHs behindern die Produktion.

- nach jedem Melkvorgang die Restmilch auf den Zitzen verstreichen.

- sofern notwendig Medela purelan anwenden

……..

*zip wieder in meinen Blog*

Vielen Dank mein Herr für Dein Einverständnis. J

Ich freue mich wenn es nach den Ferien wieder vollständig nach den Vorgaben laufen kann.

Per E-Mail habe ich erst die Frage erhalten „bist Du Hausfrau?“ – nein, ich bin sub. J Mit meinem Haushalt habe ich wenig zu tun, er wird von der „guten Fee“ erledigt die mehrmals die Woche mit ihrem Zauberstab durch unser Haus fegt und alles wieder in Ordnung bringt.

Ebenfalls per Mail kam die Frage „warum sagst Du dauernd „mein Herr““– ich könnte auch „Meister“ oder sonst was sagen, aber bei uns ist es eben „Herr“ – und bevor hier falsche Schlüsse gezogen werden – außer uns weiß das im normalen Leben kaum jemand, ich spreche meinen Herrn also nur in den für uns passenden Situationen so an. Vielleicht gibt es über mein sub sein noch einen eigenen Eintrag, mal sehen. Denn eigentlich geht es in _diesem_ Blog ja um Milch J und erotische Laktation. Dennoch, mein sub sein ist einfach schon seit Jahren so ein großer Teil in meinem Leben das sich das eine und das andere nicht wirklich voneinander trennen lassen – ich bin sub mit Leib und Seele und das sehr sehr gern! *lächel*

Liebe Grüße anja

Keine Kommentare: